Ihre All-in-One-Lösung
für die Nephrologie
Unsere Praxissoftware optimiert Abläufe in der Nephrologie von der Terminvergabe bis zur digitalen Dokumentation. Intuitiv, effizient und flexibel entlastet sie Ihr Team und schafft Freiraum für die bestmögliche Versorgung Ihrer Patient:innen.





Wichtige Funktionen in der ETERNO Cloud für die Nephrologie
Ihre Praxissoftware für die Nephrologie muss bestimmten Anforderungen gerecht werden. Mit ETERNO Cloud bekommen Sie die Komplettlösung aus einer Hand.
Diagnostik und Früherkennung
Unsere digitale Lösung bietet eine strukturierte Erfassung aller nephrologisch relevanten Basis- und Spezialuntersuchungen, inklusive GFR-Berechnung, Urinstatus, Sonografie der Nieren und Blutdrucküberwachung. Automatische Hinweise auf notwendige Verlaufskontrollen und Früherkennungsmaßnahmen bei Risikopatienten.
Befund und Verlaufsdokumentation
Nutzen Sie praxisoptimierte Vorlagen für Nierenbiopsien, Dialyseparameter, Laborbefunde und klinische Untersuchungen. Die smarte Verlaufsgrafik zeigt Veränderungen von Kreatinin, Albuminurie und weiteren Parametern übersichtlich an. Externe Laborbefunde integrieren sich nahtlos in Ihre digitale Dokumentation.
Dialysemanagement
Die integrierte Dialyseverwaltung unterstützt Sie bei der Planung, Dokumentation und Überwachung von Hämodialyse, Peritonealdialyse und Heimdialyse. Dialyseprotokolle, Gewichts- und Flüssigkeitsbilanzen sowie Notfalldaten werden automatisch übernommen.
Impfmanagement
Organisieren Sie Impfungen wie Hepatitis B, Influenza und Pneumokokken besonders effizient. Erinnerungsfunktionen und Impfstatusüberwachung speziell für immungeschwächte Patient:innen sind integriert.
Scores und Entscheidungshilfen
Intelligente Scores wie eGFR-Interpretation, CKD-Staging und Risikoabschätzungen für Progression der Nierenerkrankung unterstützen die klinische Entscheidungsfindung. Verlaufskurven für Laborwerte und Vitalparameter helfen bei der Therapieanpassung.
Digitale Aufklärung und Kommunikation
Bieten Sie Patient:innen digitale Aufklärung zu Themen wie Dialyseverfahren, Transplantationsvorbereitung, Ernährung bei Niereninsuffizienz und Medikamentenmanagement. Automatischer Versand von Info-Materialien über das Patient:innenportal möglich.
Geräteanbindung und Kompatibilität
Die ETERNO Cloud ermöglicht die nahtlose Anbindung nephrologischer Diagnostikgeräte und ist mit verschiedensten Hardware-Plattformen kompatibel. So wird die Geräteintegration einfach und Ihre Praxisführung deutlich effizienter.
Bettenbelegungsplan
Mit dem digitalen Bettenbelegungsplan koordinieren Sie stationäre Dialyseplätze, nephrologische Aufnahmen und Kurzlieger effizient und übersichtlich. Alle Belegungen sind tagesaktuell einsehbar, inklusive Dialysezeiten, geplanten Aufnahmen und Entlassungen. Auch spontane Änderungen, z. B. durch Notfallaufnahmen oder Terminverschiebungen, lassen sich flexibel einpflegen.
Unsere Erfolgsgeschichten
Überzeugen Sie sich selbst – das sagen unsere Kund:innen über ihre Erfahrungen mit ETERNO Cloud.
„Integrierte Onlinebuchung, Standort-übergreifendes Arbeiten über die Cloud, effizientere Prozesse im Praxisalltag und Abschaffung lokaler Serverinfrastruktur.“
„Für den Aufbau der neuen Praxis brauchten wir einen digitalen Partner, der genau so denkt wie wir, cloud-basiert, vernetzt und mit hohem Qualitätsanspruch.“
„Ein System aus einer Hand, das den Anforderungen eines GKV Praxisbetriebs mit mehreren Fachbereichen standhält, keine teure Hardare benötigt und Homeoffice ermöglicht.“
Einblicke in die Praxissoftware
für die Nephrologie
Lernen Sie die ETERNO Cloud kennen – die digitale Lösung für mehr Effizienz und Struktur in Ihrem Praxisalltag.
Ihr Weg zur neuen Praxissoftware
Digitalisierung mit Augenmaß – wir begleiten Sie durch einen Wechsel, der zwar Herausforderungen mit sich bringen kann, aber Ihren Praxisbetrieb fit für die Zukunft macht. Verlassen Sie sich auf unsere Unterstützung bei jedem Schritt.
Stimmen aus der Praxis
Unsere Kund:innen berichten von echten Erfolgen mit ETERNO Cloud.
Unsere FAQs – Schnell informiert
Sie haben offene Fragen? In unseren FAQs finden Sie schnell und unkompliziert die passenden Antworten.
Mit der Praxissoftware für die Nephrologie lassen sich nephrologische Workflows effizient verwalten. Laborwerte, Sonografie, Blutdruck und GFR können nahtlos integriert werden, während Verlaufsgrafiken zentrale Parameter wie Kreatinin oder Albuminurie übersichtlich darstellen. Das Dialysemanagement unterstützt Sie bei Planung, Protokollierung und Notfalldokumentation. Intelligente Scores und Entscheidungshilfen erleichtern die Einschätzung der Krankheitsprogression. Impfstatus und Aufklärungsinhalte werden digital verwaltet und über das Patient:innenportal sicher bereitgestellt.
ETERNO Cloud ist plattformübergreifend verwendbar und unterstützt alle gängigen Betriebssysteme. Die Praxissoftware für die Nephrologie funktioniert problemlos mit Windows, macOS und Linux. Als browserbasierte Lösung benötigen Sie lediglich einen aktuellen Webbrowser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.
Ja, ETERNO Cloud ermöglicht die umfassende Integration Ihrer vorhandenen medizinischen Geräte und IT-Infrastruktur. Das System unterstützt gängige Schnittstellen wie GDT, LDT, HL7, FHIR und DICOM sowie die Anbindung von Druckern, Scannern und Kartenlesegeräten. Wir prüfen die Kompatibilität individuell im Vorfeld.
Die ETERNO Cloud bietet eine integrierte, moderne Abrechnungslösung für alle abrechnungsrelevanten Prozesse. Dabei werden sowohl gesetzlich als auch privatärztlich erbrachte Leistungen (GKV, PKV, Selbstzahler) unterstützt. Die Software ist KV-zertifiziert, berücksichtigt das GOÄ-Regelwerk und ermöglicht durch die Verwaltungsübersicht eine transparente Kontrolle aller Abrechnungen.
Ja, die ETERNO Cloud ist vollständig TI-konform. Die Anwendung unterstützt eRezept, eAU, KIM-Kommunikation sowie alle weiteren relevanten TI-Funktionen. Der Zugang zur Telematikinfrastruktur erfolgt entweder über einen vor Ort installierten Konnektor oder – bei dezentralem Zugriff – über eine VPN-Anbindung mit gesichertem Netzwerkzugriff zur Praxisinfrastruktur.
ETERNO Cloud erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit. Sämtliche Daten werden DSGVO-konform in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (SSL), zudem werden automatische Backups angefertigt. Die Datenhoheit verbleibt jederzeit vollständig bei Ihrer Praxis bzw. Ihren Patient:innen.

Entscheiden Sie sich für die ETERNO Cloud und gestalten Sie Ihre Praxisführung neu – intuitiv, effizient und zukunftsorientiert.